Wir verwenden Cookies und Plugins von drittanbietern, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Detailierte Informationen und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in den Datenschutzbedingungen. Es werden jedenfalls nur die notwendigsten Daten gespeichert
SPORTART AUSWÄHLEN
American Football
Badminton
Bahnengolf
Baseball
Basketball
Beachvolleyball
Behindertensport
Berglauf
Biathlon
Billard
Bob und Skeleton
Boccia
Bogensport
Boxen
Cheerleading
Crosslauf
Curling
Eis- und Stocksport
Eishockey
Eiskunstlauf
Eislaufsport
Eisschnelllauf
Faustball
Fechten
Flag Football
Floorball / Unihockey
Flugsport
Fortbildung
Freeski
Frisbee (Ultimate Frisbee, Disc Golf)
Fußball
Futsal
Gewichtheben
Golf
Handball
Hängegleiten
Hornschlitten
Jagd- und Wurftaubenschiessen
Judo
Kajak
Kanu
Karate
Kegeln
Kickboxen
Klettern
Kraftdreikampf
Laufen
Leichtathletik
Modellsport
Mountainbike
Nachwuchsleistungszentrum
nicht anerkannte Sportarten
Nordisch Langlauf
Nordisch Sprunglauf
Nordische Kombination
Orientierungslauf
Padel
Pferdesport
polysportiv
Radsport
Rafting
Ranggeln
Rhythmische Gymnastik
Ringen
Rodeln Naturbahn
Rodeln Rollen
Rodelsport
Rollsport
Rugby
Schach
Schwimmen
Schwimmsport
Segelfliegen
Segeln
Short Track Speed Skating
Shortcarving
Skateboard
Ski Alpin
Ski Bergsteigen
Ski Nordisch
Skibob
Skisport
Skitourenrennen
Snowboard
Sommersport
Special Olympics
Sport Aerobic
Sportkegeln
Sportschießen
Squash
Staffelbewerb
Synchro Ski
Taekwondo
Tanzsport
Tennis
Tischtennis
Tisport
Trailrun
Triahtlon / Duathlon
Turnen
Verical Up Sommer/Winter
Volleyball
Wasserball
Wassersport
Wettkampfskibergsteigen
Wintersport
Möchtest du deine Veranstaltung
kostengünstig streamen?
einfach hier anklicken.
DIE LETZTEN 7 TAGE IM ÜBERBLICK
Eishockey
Foto © HCI/PAPAProtictions
Volleyball
Foto © VolleyballHypo Tirol A.Pauli
Biathlon
Foto © © OKHochfilzen/EXPA/Adelsberger

TOUR OF AUSTRIA 2026

© w.andre
Symbolfoto

TOUR OF AUSTRIA – Wir feiern Geschichte Die Österreich Rundfahrt ist unbestritten ein nationales Monument im österreichischen Sport. Ohne Unterbrechung hat sie von 1949 jährlich bis 2019 stattgefunden, ehe Corona 2020 diese stolze Bilanz unterbrochen hat. Doch die österr. Continental Teams (Team Vorarlberg, Felbermayr Wels, Hrinkow, WSA Graz und das Tirol KTM Team) haben 2023 die Rundfahrt erfolgreich wiederbelebt. 2025 dann der bisherige Höhepunkt: Eine Welle der Begeisterung trug hat die Teams aus vielen verschiedenen Ländern über fünf Tage von Steyr nach Feldkirch. An die 150.000 Menschen, jung und alt, säumten die Straßen und verwandelten die Zielankünfte in pulsierende Stadien und das „Kühtai-Rodeo“ in Tirol atmosphärisch zu einer Tour de France Etappe. Nach dreijähriger Aufbauarbeit ist die Tour of Austria endgültig angekommen. Als großes Leuchtturmprojekt des österr. Radsports, ausgestattet mit einer großen internationalen Strahlkraft. Von allen Seiten gab es nur Lob: Von den Städten und Regionen, von den Teams, den Partnern und auch von der UCI, dem Weltradsportverband, der die heurige Ausgabe der 74. Tour of Austria in allen Bereichen ausgezeichnet beurteilt hat. Im nächsten Jahr hat die Rundfahrt ihren großen Geburtstag. Sie wird 75. Das möchten wir gebührend feiern. Mit tollen Etappen durch unser schönes Österreich und mit den absoluten Höhepunkten aus der langen Geschichte. Wir arbeiten bereits fleißig daran. Natürlich darf Tirol dabei nicht fehlen. Wir werden in Osttirol aufschlagen, das sich über Jahrzehnte zu einem DER großen Radhotspots in Österreich entwickelt hat. Die Stadt Lienz war bereits bei der ersten Austragung 1949 Etappenort und wurde in den Jahren darauf 31-mal angefahren. 2026 wird es wieder soweit sein. Lienz ist damit im historischen Ranking der Etappenorte auf Platz fünf. Vor Lienz platziert sind Innsbruck mit 35, Linz mit 38, Graz mit 46 und ganz vorne Wien mit 57 Austragungen. Wir ersuchen um wohlwollende Prüfung des Ansuchens.

Sportart
Radsport
Kategorie
Großsportveranstaltung / Internationale Meisterschaft
Beginn
Di. 07. 07 2026 00:00 Uhr
Ende
So. 12. 07 2026 00:00 Uhr
Homepage der Veranstaltung
Veranstalter
Radland Tirol
Kontaktperson
Mag. Thomas Pupp
E-Mail
Mobiltelefon
Sportstätte
ÖSTERREICHS STRASSEN
© w.andre
Symbolfoto
VVT Fahrplan-Box: Die Fahrplan-Schnellauskunft des VVT