Wir verwenden Cookies und Plugins von drittanbietern, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Detailierte Informationen und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in den Datenschutzbedingungen. Es werden jedenfalls nur die notwendigsten Daten gespeichert
SPORTART AUSWÄHLEN
American Football
Badminton
Bahnengolf
Baseball
Basketball
Beachvolleyball
Behindertensport
Berglauf
Biathlon
Billard
Bob und Skeleton
Boccia
Bogensport
Boxen
Cheerleading
Crosslauf
Curling
Eis- und Stocksport
Eishockey
Eiskunstlauf
Eislaufsport
Eisschnelllauf
Faustball
Fechten
Flag Football
Floorball / Unihockey
Flugsport
Fortbildung
Freeski
Frisbee (Ultimate Frisbee, Disc Golf)
Fußball
Futsal
Gewichtheben
Golf
Handball
Hängegleiten
Hornschlitten
Jagd- und Wurftaubenschiessen
Judo
Kajak
Kanu
Karate
Kegeln
Kickboxen
Klettern
Kraftdreikampf
Laufen
Leichtathletik
Modellsport
Mountainbike
Nachwuchsleistungszentrum
nicht anerkannte Sportarten
Nordisch Langlauf
Nordisch Sprunglauf
Nordische Kombination
Orientierungslauf
Padel
Pferdesport
polysportiv
Radsport
Rafting
Ranggeln
Rhythmische Gymnastik
Ringen
Rodeln Naturbahn
Rodeln Rollen
Rodelsport
Rollsport
Rugby
Schach
Schwimmen
Schwimmsport
Segelfliegen
Segeln
Short Track Speed Skating
Shortcarving
Skateboard
Ski Alpin
Ski Bergsteigen
Ski Nordisch
Skibob
Skisport
Skitourenrennen
Snowboard
Sommersport
Special Olympics
Sport Aerobic
Sportkegeln
Sportschießen
Squash
Staffelbewerb
Synchro Ski
Taekwondo
Tanzsport
Tennis
Tischtennis
Tisport
Trailrun
Triahtlon / Duathlon
Turnen
Volleyball
Wasserball
Wassersport
Wettkampfskibergsteigen
Wintersport
Möchtest du deine Veranstaltung
kostengünstig streamen?
einfach hier anklicken.
DIE LETZTEN 7 TAGE IM ÜBERBLICK
© tisport/hai
Damen Handball EM 2024
Foto © OEHV
Schwimmen
Foto © tisport/hai

Synchro Ski World Cup

Synchro Ski World Cup sucht die besten Skiteams

Nach dem Motto „The Fine Art of Skiing“ sucht der Synchro Ski World Cup die besten Skiteams Österreichs. Der Synchro Ski World Cup wird als Parallelrennen ausgetragen in dem jeweils zwei Zweierteams auf einer durch Tore markierten Rennstrecke in einer Hin- und Rückrunde gegeneinander antreten. Dabei kommt es sowohl auf die Synchronität (75%)der Teams, aber auch auf die Zeit (25%) an.

Die Teilnahme ist für jeden offen, es können Herren-, Damen- oder Mixed Teams an den Start gehen. Für die ersten 4 Teams jedes Rennens winkt ein Preisgeld von über € 2.000,-. Weitere Infos zu den Terminen und zur Anmeldung (unter Button Kontakt oder Button Allgemein) auf der Website www.synchro-skiworldcup.com, oder per e-mail an info@synchroskiworldcup.com.

Sportart
Synchro Ski
Kategorie
Weltcup
Beginn
Sa. 30. 01 2016 18:00 Uhr
Ende
Sa. 30. 01 2016 22:00 Uhr
Homepage der Veranstaltung
Durchführender Verein
Synchro Ski Association (SSA)
Kontaktperson
Kurt Danksagmüller
Kartenvorverkauf
Sportstätte
Zielstadion Karl Schranz - St. Anton am Arlberg
Ort
St. Anton am Arlberg
VVT Fahrplan-Box: Die Fahrplan-Schnellauskunft des VVT

Bilder

Ausschreibungsdaten