Das Vertical Up ist ein einzigartiges Berglauf-Event, das sowohl Profi-Sportler:innen als auch Hobby-Athlet:innen gleichermaßen anzieht und gemeinsam am Start stehen lässt. Die Veranstaltung betont den inklusiven Charakter, indem sie Teilnehmer:innen aller Leistungsklassen die Möglichkeit gibt, sich auf einer der herausforderndsten Strecken der Welt zu messen der Originalrennstrecke der Streif-Abfahrt auf den Hahnenkamm. Mit 860 Höhenmetern wird das Event zu einem echten Kraftakt für alle, egal ob sie zur Speedklasse oder der Rucksackklasse gehören. Besonders bemerkenswert ist die Durchführung des Rennens im Winter bei jeder Witterung, was den Wettkampf noch intensiver und die Herausforderung größer macht. Die Teilnehmer:innen starten mitten in der Nacht und meistern die Strecke mit einer Stirnlampe, was das Erlebnis sowohl körperlich als auch atmosphärisch zu etwas ganz Besonderem macht. Das Event ist für Jung und Alt geeignet und zieht jedes Jahr eine beeindruckende Vielzahl an Sportler:innen an. 2025 konnten wir Teilnehmer:innen aus 24 Nationen begrüßen, wobei die weiteste Anreise aus Florida kam ein eindrucksvolles Zeichen für die internationale Bedeutung des Vertical Up und das globale Interesse an dieser besonderen Herausforderung. Das Vertical Up ist damit nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein kulturelles Event, das die regionale Verbundenheit stärkt und Kitzbühel als Sportdestination weiter etabliert. Hier geht es nicht nur um Geschwindigkeit und Ausdauer, sondern auch um den gemeinsamen Spirit von Sportler:innen aus aller Welt, die zusammen diese außergewöhnliche Strecke bewältigen.