KEINE ZUSCHAUER AM HAHNENKAMM 2021⛔️
So enttäuschend es für alle Beteiligten auch sein mag, so notwendig ist es zur Unterstützung der Pandemie-Bekämpfung: Das 81. Hahnenkamm-Rennen geht ohne Zuseher über die Bühne.
➡️ Was bedeutet das genau?
‼️ Zutritt zum Gelände haben nur offiziell Akkreditierte.
‼️ Es gibt keinen Kartenverkauf. Weder wurden bisher Karten verkauft, noch wird es an den Renntagen kurzfristig Karten an den Zugängen geben.
‼️ Für die Rennen 2021 wird keine Zuschauertribüne und kein VIP-Zelt errichtet.
‼️ Zuschauen als Skifahrer ist nicht möglich. Die Skipisten entlang der Rennstrecken (Familienstreif, Kampen) sind an allen Trainings- und Renntagen während des offiziellen Programm großräumig gesperrt.
‼️ Die Hahnenkammbahn ist eingeschränkt benutzbar - Offizielle und Athleten werden bevorzugt befördert.
‼️ Der Ganslernlift fährt ausschließlich für Offizielle.
‼️ Es gibt keine Sonderzüge der ÖBB.
‼️ Es gibt keine Sonderparkplätze.
‼️ Die Rennen werden in Österreich vom Host Broadcaster ORF übertragen, ebenso im Free-TV nahezu aller europäischen Ländern sowie in Übersee.
⚠️ Abschließend möchten wir daran erinnern, dass bis einschließlich 24.1. einer harter Lockdown gilt. Bitte bleibt Zuhause und schaut die Rennen via TV an.
Alle Informationen und ein Q&A findet ihr hier: https://bit.ly/39sSRSO
Weltcup-Programm für die Hahnenkammrennen 2021
Freitag, 22. Jänner: Abfahrt (Wengen-Ersatz/11.30 Uhr)
Samstag, 23. Jänner: Hahnenkamm-Abfahrt (11.30 Uhr)
Sonntag, 24. Jänner: Hahnenkamm-Super-G (*)
* Uhrzeit noch offen