Wir verwenden Cookies und Plugins von drittanbietern, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Detailierte Informationen und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in den Datenschutzbedingungen. Es werden jedenfalls nur die notwendigsten Daten gespeichert
Die Anmeldung ist bereits geschlossen

30. Innsbrucker Sparkasse Stadtlauf

Veranstalter: Turnerschaft Innsbruck
Zeitplan
Wann: SONNTAG 18. Mai 2014
Wo: Maria- Theresien Straße (Start und Ziel) und Sparkassenplatz, Erlerstraße & Stadtforum
 
10:00 Uhr offizielle Eröffnung am Sparkassenplatz
10:30 Uhr Hauptlauf, Jedermann / -fraulauf und Staffel
12:30 Uhr Siegerehrung Erwachsene
14:00 Uhr Kinderstarts im 20 min Takt
16:45 Uhr Siegerehrung der Kinder
 
danach stimmungsvoller Ausklang
 
 
 
Eine Anmeldung ist nur bei gleichzeitiger Einzahlung des Nenngeldes gültig! Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere Teilnahmebedingungen.
Meldeschluss: 9. Mai 2014 (Datum des Poststempels) - bei Onlineanmeldung ist der Meldeschluss 12. Mai 2014
 
 
Nenngeld:
Anmeldegebühril bis 9. Mai (Post) bzw. 12. Mai 2014 (online)
Sparefroh-Familienlauf: € 6,-
Schüler, Jugendliche / Juniorinnen (bis Jahrgang 1995): € 6,-
Alle anderen Klassen: € 15,-
Teams: € 50,-
Staffellauf: € 40,-
Die ertsen 100 Spark7- Mitglieder frei.
 
Nachmeldung: ab 10. bzw. 13. Mai 2014 bis 1 Std. vor dem Start- Mehrgebühr € 3,-, bis Jahrgang 1995 € 1,-, Teams und Staffel €6,-.
 
 
Startnummernausgabe:
Samstag, 17. Mai 2014 ab 12 Uhr und Sonntag, 18. Mai 2014 ab 07:30 bis eine Stunde vor dem Bewerb im wohn2Center am Sparkassenplatz (bei Überweisung des Nenngeldes Zahlschein bitte vorweisen!)
 
 
Im Nenngeld enthalten:
Stadtlauf-T-Shirt, Medaille, Verpflegung im Ziel (Obst, Lattella, Iso-Getränke, Erdinger Alkoholfrei), tut-gut-Zone-Nutzung, Massagedienst, Urkunde im Internet und SMS-Ergebnisdienst.
 
 
Zeitnehmung:
PENTEK timing mit Champion Chip. Alle TeilnehmerInnen erhalten gegen einen Pfand (Kinder € 10,-, Erwachsene € 30,- + € 3,- Miete) ihren Chip. Kinder-Chips müssen retourniert werden, Erwachsene Chips (gelb) gelten wenn sie nicht zurückgebracht werden automatisch als gekauft und können weltweit verwendet werden. Ohne Chip keine Zeitnahme!
 
 
Preise:
Pokale und Ehrenpreise für die ersten 3 jeder Klasse. Preisgeld für die schnellsten 6 Damen und 6 Herren (Gesamt € 2.000,-).
Unter allen teilnehmenden Teams und Staffel werden 20 Preise verlost – Restaurant-, Theater-, Warengutscheine u.Ä.m.
 
 
Ergebnisse und SMS -Service:
Gib bei der Anmeldung Deine Handynummer an und Du erhältst unmittelbar nach dem Zieleinlauf Dein ganz persönliches Ergebnis -SMS. Alle Ergebnisse auf unserer Homepage.
 
 
Massagedienst: Am Sparkassenplatz sorgt ein junges Massageteam wieder für lockere Beine.
Umkleiden & Duschen: HTL Anichstraße
Sanitätsdienst: Samariterbund Tirol
Quartierwünsche: Innsbruck Tourismus: www.innsbruck.info, office@innsbruck.info oder Tel.: 0512/59850
 
 
Anfahrt mit der IVB: Die Startnummer gilt am Veranstaltungstag als Rückfahrticket für die IVB Linien inkl. Nightliner Linien in der Kernzone Innsbruck bis 24:00.
Park & Ride & Run-Möglichkeiten beim VZ Hafen und Olympiaworld: Für € 8,00 können bis zu 5 Personen parken und alle IVB-Linien der Kernzone Innsbruck benützen. Parkflächen sind bis 22:00 geöffnet. Mit folgenden IVB-Linien zum Stadtlauf-Start in der Maria-Theresien-Strasse: C, J, M